Status

  • tv.dll

    Im Sinne der Pressefreiheit dürfen ARD und ZDF ihr „Fernsehduell“ ja übrigens veranstalten, mit wem sie wollen. Wie die Öffentlichkeit da immer glaubt, mitreden zu dürfen, nervt latent. Überrascht wäre ich allerdings auch nicht, wenn das Ansinnen gar nicht von der Redaktion käme, sondern von einer der Kampagnen – und zwar wahrscheinlich Scholz, der keinesfalls…

  • #mdRzA

    Wie immer sieht das Wetter von drinnen schlimmer aus als es draußen ist. Morgens gut erfrischt bei leichtem Nieselregen angekommen, nachmittags sinnloserweise in voller Regenmontur einschließlich der grauenhaften Gamaschen losgefahren, ohne dass es nennenswert geregnet hätte.

  • The Great Bay

    Andreas Reckwitz schreibt anlässlich seines Buches Verlust in den aktuellen Blättern über die reparierte Moderne. Darin der Verweis auf The Great Bay: Chronicles of the Collapse von Dale Pendell, das Reckwitz als eine spekulative Soziologie bezeichnet. Folglich gab ich dem Kaufimpuls nach.

  • Bei #WomeninSciFi wurde sehr lesenswert Die Maschinen von Ann Leckie vorgestellt https://bingereader.org/2018/04/01/womeninscifi-12-die-maschinen-ann-leckie/

  • Im Fall von Martin Schulz hat man einen Kandidaten erst für angebliche Qualitäten gelobt, die er in Wahrheit nie hatte – und ihm das dann hinterher zum Vorwurf gemacht. Die Glaubwürdigkeit des Journalismus stärkt das nicht. Warum wir Journalisten den Schulz-Hype aufarbeiten müssen

  • Es steht bei dir, über dies und das dir keine Meinung zu bilden und so deiner Seele alle Unruhe zu ersparen. Denn die Dinge selbst können ihrer Natur nach uns keine Urteile abnötigen. Marc Aurel, Selbstbetrachtungen 6.52

  • Die Sozialdemokratie hat das Sprachgefühl eines Aktenschrankes. Wir fallen fast immer auf die sprachlichen Tricks der Konservativen rein. Seit CDU und CSU von „subsidiär Schutzberechtigen“ sprechen, tun wir das auch. Überall: Im Bundestag, in Bürgerversammlungen, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails. Monsterbegriffe: Wie die SPD am Nasenring durch die Manege gezogen wird 

  • Unbenannter Beitrag 2736

    Now playing: The Best New Ambient Music on Bandcamp, January 2018

  • Endlich! Die besten Science-Fiction-Romane des vergangenen Jahres der Rundschau sind da. Und bis auf „Central Station“ von Lavie Tidhar kenne ich davon noch nichts.