Autor: Wolf
-
Derviş Hızarcı – Zwischen Hass und Haltung
Viel zu selten lese ich solche Bücher, die aus gelebter Erfahrung und Praxis bestehen und nicht lediglich abstrakt philosophieren. Auch mein Respekt vor Lehrpersonen und politischen Bildner:innen (ein tolles Wort auch) ist nochmal mehr gestiegen. »Alles Leben ist Begegnung.«
-
Zweites Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes von CDU und SPD in Hessen
Die Fraktionen von CDU und SPD (immer auch die SPD, nie vergessen!) möchten, dass bestimmte Patienten nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie Polizeibehörden gemeldet werden sollen. Hierzu äußerte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ralf-Nobert Bartelt mit betörender Offenheit bei dem sozialen Netzwerk „Instagram“: „Es gibt Menschen, die sind schwer psychiatrisch erkrankt, sie sind eine Gefahr…
-
Sapere aude!
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Beantwortung der Frage:…
-
ActivityPub for WordPress
Wusste ich gar nicht, dass das Activitypub-Plugin auch solche Elemente anbietet: While most of what ActivityPub does happens quietly behind the scenes, this update puts a little more shine on the parts your visitors can see. The blocks are lighter, more flexible, and a bit more fun to work with. Nice.
-
die kur
„If Morrissey says not to eat meat, then I’ll eat meat…that’s how much I hate Morrissey“ Robert Smith
-
Es geht los
Denn: So no one told me—I’d somehow missed this!—that In Search of Lost Time was a masterpiece of modernist literature. (I didn’t know what modernist literature was, either.) no one told me about proust
-
J.G. Ballard – Millenium People
Eine sterbenslangweilige Gesellschaftssatire entlang des typisch britischen Klassenverständnisses und voller Infodump-Dialoge. Forgettable. Vernachlässigbar. Egal.
-
Judith Hermann – Lettipark
Nach dem Roman Daheim wieder ein Kurzgeschichtenband von Judith Hermann; dieser mit Geschichten, die oft kürzer kaum sein könnten. Kleinode. Bei Goodreads verglich jemand den Band mit einem Fotoalbum, das finde ich recht treffend. Auch wenn ich Sommerhaus, später und Nichts als Gespenster als besser in Erinnerung habe, war das eine schöne Lektüre. Beeindruckend übrigens,…
-
Spektakel des Aufruhrs
Schon zwei Jahre alt, aber womöglich aktueller denn je: Denn jedes rechte Regime braucht ein solches Spektakel des Aufruhrs, der „niedergeschlagen“ werden kann. Es ist ein bewährtes Mittel der Faschisten, sich als Bezwinger des Chaos zu inszenieren, das sie selber angerichtet haben. Georg Seeßlen: Italien als Lehrstück für Europa: Gesellschaft als Beute
-
Sally Rooney – Normal People
Eine alltäglichere Geschichte als Conversations With Friends, aber auch die bessere? Ernster, trauriger ist Normal People allemal. Die Geschichte streift Fragen der Klassengesellschaft, der psychologischen Traumata, des Erwachsenwerdens, aber das ist vielleicht gerade dee Nachteil: die Themen werden gestreift. Vielleicht werden sie auch, positiv gewendet, so hintergründig thematisiert, dass sie sich beim erneuten Lesen besser…