Kurzmitteilungen

  • Gelesen: Ursula Le Guin – The Dispossessed

    Gelesen: Ursula Le Guin – The Dispossessed

    Wenn The Left Hand Of Darkness das feministische Werk Ursula Le Guins ist, dann ist The Dispossessed ihr anarchistisches. Vor etwa 200 Jahren verfasste eine Frau namens Odo auf dem Planeten Urras eine anarchistische Revolutionsschrift. Ihre Anhänger verließen Urras Heimatwelt und siedelten zu dem kargen Zwillingsplaneten Anarres über (beide Welten betrachten sich wechselseitig als ‚Mond‘).…

  • Oder mal ein Hörspiel (Dietmar Dath meets Mouse on Mars) #notizanmich

    Zukunft ohne Menschen | „Die Abschaffung der Arten“ (01/12) von Dietmar Dath von Hörspiel Pool https://player.fm/1nxSfW 500 Jahre in der Zukunft haben sprechende Tiere die Menschen verdrängt und stehen im Kampf mit Wesen zwischen Tier und Maschine. 12-teilige Hörspieladaption von Dietmar Daths Roman. // Mit Katja Bürkle, Paul Herwig, Katharina Marie Schubert, Julia Jentsch, Rainer…

  • so gut – Shame!

    von

    in

    no more ques tions

  • Say X out loud

    Es gibt eine seltsame, Welt, in der sich Leute, die allem Anschein nach Mathematiker und/oder Ökonomen sind, mit im weitesten Sinne soziologischen Themen befassen. Ich habe etliche Texte aus dieser Welt auf Wiedervorlage, die ich alle paar Monate noch ein bisschen besser als zuvor (also kaum) zu verstehen versuche. Ein Zitat: The moral is that the…

  • Musik gekauft: Shame – Songs of Praise

    Musik gekauft: Shame – Songs of Praise

    Songs of Praise by shame via taz Popblog und Bandcamp Daily (alle lieben Shame!)

  • Gelesen: Ursula K. Le Guin – The Left Hand Of Darkness

    Gelesen: Ursula K. Le Guin – The Left Hand Of Darkness

    „Light is the left hand of darkness darkness the right hand of light“ Die Science Fiction von Ursula le Guin gehört zu dem „literarischsten“, was ich aus dem Genre kenne. Wohl bemerkt nicht in der artifiziell gedrechselten Form, in der absichtlich alles unverständlich verfasst wird und man sich mit jedem Satz verschämt vom Genre zu…

  • Mit dem NetzDG steht Heiko Maas in der Tradition eines berühmten sozialdemokratischen Vorgängers: des Reichsjustizministers Gustav Radbruch. Der hatte 1922, als der Bestand der Republik durch politische Radikalisierung, den Kapp-Lüttwitz-Putsch und eine Reihe von rechtsradikalen Attentaten aufs Äußerste bedroht schien, ein „Republikschutzgesetz“ durchgesetzt, das sich gegen rechte Hetzer und gewaltbereite Republikfeinde richtete. Quelle: „Das #NetzDG:…

  • Musik gekauft: alles von Mantle

    Schöne neuseeländische Ambient-Brummmusik zum Name Your Price. Hier gibts alles. Entdeckt durch einen Tipp von @phirnis A Sandcastle, A Wave by Mantle

  • Bisheriger Effekt des NetzDG: Es wird noch mehr über die AfD und ihre Entgleisungen gesprochen.

  • Gelesen: Cixin Liu – Spiegel

    Gelesen: Cixin Liu – Spiegel

    Das ging unerwartet schnell: Das 190seitige Taschenbuch umfasst nämlich neben der nur knapp 100seitigen Geschichte noch einen umständlichen Anhang, der wohl die kosmologischen/philosophischen Aspekte der Novelle beleuchten soll. Den habe ich aber nur überflogen. Cixin Liu macht ja seit einiger Zeit mit seiner chinesischen Science Fiction sowas wie Furore. Mich hatte Die drei Sonnen nicht…