Kategorie: Allgemein
-
Der Spiegel
Wie es Der Spiegel immer schafft, seine Titel so hart an der Grenze zur Unseriösität zu fahren, dass ich selbst Geschichten, die mich eigentlich interessieren könnten, niemals lesen werde.
-
„Marktwirtschaft und Kapitalismus sind nicht dasselbe“
Marktwirtschaft und Kapitalismus sind nicht dasselbe. Der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, ist zwar zu einem großen Teil marktwirtschaftlich organisiert, aber weder ist die Marktwirtschaft ein notwendiges, noch ein hinreichendes Kriterium des Kapitalismus. Kapitalismus ist – wie ich ihn verstehe – vor allem das Prinzip, dass mittels Kapitalbesitz die gesellschaftliche Wertschöpfung strukturiert wird. Ob der…
-
Stop reading and writing manifestos
Das gefällt mir: If you value democracy: stop reading and writing manifestos, start reading and writing policy proposals. You need to be able to clearly express the implementation of all of your revolutionary ideas on paper, so that their pros and cons can be debated by democratic citizen legislatures in a civil and non-violent manner.…
-
Wir alle leben in Parallelgesellschaften
Hannah Beitzer in der Süddeutschen: Der Rückzug ins Private muss aufhören Es gibt in Deutschland nicht nur eine Kluft zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen oder Pegida und Anti-Pegida. Sondern zwischen allen möglichen gesellschaftlichen Gruppen und Schichten. Die meisten umgeben sich gerne mit Menschen, die ähnliche politische Einstellungen, ähnliche Werte, einen ähnlichen Bildungsabschluss, ähnliche Lebensentwürfe haben. (Via…
-
Fluchtrouten
Wenn meine Schwiegermutter von ihrer Flucht aus Schlesien zu erzählen beginnt, dauert es nicht lange und alle halten alte Karten, Briefe und Dokumente in Händen.
-
Quora: When does democracy function best?
It is my belief that political systems are not about finding the best answers for current issues in the first place but about sustaining societal stability…“ Weiter
-
tv
Was auch nervt: Die ständige Kasteiung der deutschen fernsehlandschaft, die keine Serien HBOschen Ausmaßes bzw. so gut wie gar nichts hinbekommt. Halten wir fest: das deutsche Fernsehen ist mit meinem Geschmack und (mutmaßlich) dem meiner „Peer Group“ schwerlich bis gar nicht kompatibel. Drum schau ich in der Regel kein tv. Aber: das ist egal, denn…
-
„Liquid Friesland“
Die (der CDU nahestehende) Konrad Adenauer Stiftung hat die Liquid Feedback-Instanz im Landkreis Friesland, „Liquid Friedland“, für gescheitert erklärt und die genannten Zahlen sind, so sie stimmen, in der Tat bedrückend: „Von den 82.967 bei Kommunalwahlen 2011 stimmberechtigten Bürgern über 16 Jahre haben sich lediglich 552 Bürger überhaupt registriert. Selbst wenn man nur die ca.…