Autor: Wolf

  • Octavia E. Butler – Parable Of The Sower

    Nachdem das Buch und seine Fortsetzung in einem der, wenn nicht sogar dem letzten Text auf spex.de als „Lektüre der Stunde“ bezeichnet wurden, versuchte ich es nochmal mit Parable Of The Sower von Octavia E. Butler. Der Eindruck ist so, wie ich ihn nach dem ersten Lesen erinnere. Ganz gut, aber nicht so gut, dass…

  • SAULT – UNTITLED (Black Is)

    UNTITLED (Black Is) by SAULT Angeregt durch diesen taz-Artikel. Natürlich gekauft bei Bandcamp.

  • Max Goldt – Der Krapfen auf dem Sims

    Ein weiterer guter Goldt. Aber jetzt reicht es auch erst einmal mit dem Klamauk.

  • Max Goldt – Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens

    Mehr Kolumnen, weniger ausgedachte Klamauk-Interviews. Ein guter Goldt. Am Schluss fragte ich mich, ob es Menschen gibt, die Goldt nichts abgewinnen können – und wenn ja, warum. Eine beunruhigende Vorstellung.

  • John Lanchester – The Wall

    Schon wieder eine Empfehlung der Rundschau, dieses Mal keine genuine Science Fiction, sondern eher eine Dystopie. Besonders im ersten Drittel schafft The Wall diese trostlose Atmosphäre, die mich gelegentlich an Orwell denken ließ: Großbritannien hat sich in der Zukunft komplett eingemauert und setzt hunderttausende seiner BürgerInnen im Zwangswachdienst zur Abwehr von Bootsflüchtlingen ein. Später wandelt…

  • solmoon – voices

    von

    in

    voices by solmoon Natürlich von Bandcamp.

  • Abschnitt der Weitmarer Str. wird zur Fahrradstraße

    Die Weitmarer Straße gilt als eine jener „ruhigen Nebenstraßen“, auf die Radfahrer nach dem Willen mancher Kommunalpolitiker ausweichen sollen, um länger für ihre Wege zu brauchen und den Kraftverkehr auf der Hattinger nicht zu stören. Nach ein paar Wochen Bautätigkeit wurde ein Teil der Straße nun zu jener oben abgebildeten „Fahrradstraße“.

  • Friends of Gas – Kein Wetter

    von

    in

    Beste deutsche Stimme, toller Sound, Bandname nicht ganz so super wie bei Die Nerven, Messer & Co, aber man kann ja nicht alles haben. Kauf veranlasst durch diese Rezension. Natürlich erworben bei Bandcamp. KEIN WETTER by FRIENDS OF GAS

  • Zack Jordan – The Last Human

    Seitdem Der Standard seinen Online-Auftritt einem Relaunch unterzogen hat, gibt es dort keinen RSS-Feed mehr (ein ebenso lästiges wie verbreitetes Problem). Seitdem muss ich immer selber nachgucken, ob die Person, die sich dort Josefson nennt, neue Science Fiction-Rezensionen in der entsprechenden Rubrik eingetragen hat. Mit der Folge, dass ich schon sehr lange nicht mehr nachgeguckt…

  • Max Goldt – Schließ einfach die Augen…

    Schon vor Tagen durchgelesen. Weniger Kolumnen, statt dessen mehr erfundene Interviews, Nonsens-Reden und Quatsch-Dialoge. Nicht ganz so gut wie das übrige Werk, aber auch gut.