Kategorie: Verlinkt
-
Verlinkt: Lobbyisten im Wahlkampfstress
„Die Agentur Johanssen + Kretschmer will Lobbyisten helfen, auch im Wahljahr Einfluss auf die Parteien zu nehmen. Ihr Joint Venture „Super J+K“ berät zugleich die SPD.“ Via ‚Lobbyisten im Wahlkampfstress‚
-
Verlinkt: Sprache schafft Realität
„Jedoch scheint diese arrogante Naivität, mit der seit Sommer die Kandidatur Peer Steinbrücks gehandelt wird – vom Leak der Troika über die Honorardebatte, “Frauenfragen” bis hin zum letzten Interview – symptomatisch für die SPD zu sein. Diese gewisse Resistenz, sich mit externen Faktoren auseinander zu setzen, die nicht vorrangig auf der Agenda standen, zieht sich…
-
„people who were right a lot of the time were people who often changed their minds.“ via Some advice from Jeff Bezos by Jason Fried of 37signals.
-
Verlinkt: mehr als mal eben meßbar. Politische Kommunikation in Facebook
Auch hier greift wieder die Diagnose, daß es nicht um »Politikverdrossenheit« geht, sondern um einen Bedeutungs- und Legitimitätsverlust hergebrachter politischer Form, Struktur und Kommunikation. Auch die politische Öffentlichkeit unterliegt einem strukturellen Wandel. Parteien und offiziöse Institutionen bündeln nicht mehr exklusiv die Willensbildung des Volkes; einfach die politische Gatekeeping-Funktion auch bei Facebook wahrnehmen zu wollen, einfach…
-
Verlinkt: Die verlorene Unschuld der Baugemeinschaften
Jüngere Beispiele zeigen auch, dass sich die Sensibilität von Baugemeinschaften für gewachsene Kiezstrukturen mitunter nicht von der profitorientierter Projektentwickler unterscheidet. So setzte sich in Pankow eine Baugemeinschaft trotz massiver Widerstände der Kleingärtner und von Kiezaktivisten damit durch, einen Teil einer Kleingartenanlage (Famos) als Baugrundstück zu erschliessen und die Kleingärtner zu vertreiben. via Die verlorene Unschuld…
-
Verlinkt: die SPD und ihre Kandidaten
„Vor diesem Hintergrund gibt es wohl nur noch eine sozialdemokratische Option, die Bundesregierung herauszufordern: Die SPD-Linke, organisiert in der Parlamentarischen Linken, PL, und dem Forum Die Linke in der SPD, DL 21, müsste eine eigene Kanzlerkandidatin oder einen eigenen Kanzlerkandidaten in den Ring werfen, der eine klare sozialstaatliche Handschrift führt und der Bevölkerung und der…
-
Verlinkt: selbstermächtigung is the word
Leider sehe ich momentan nur eine Partei, die eine flächendeckende Weiterbildung durch das Web thematisiert: Die Piratenpartei und ihr Open-Access-Ansatz. In ihrem Gencode ist die Selbstermächtigung durch das (Mit-)Teilen von Wissen fest einprogrammiert. So wie anno 1830 bei den sozialdemokratischen Arbeiterbildungsvereinen… Via Warum die Linkspartei failt: Selbstermächtigung is the Word
-
Wir brauchen mehr Katastrophen | SozBlog
Es bleiben nur die mittleren Katastrophen, um den Kippeffekt zu verhindern, zu verschieben oder zu mildern. Wer nicht hören will, muss fühlen. Eigentlich ist alles andere ausgereizt. Wenn das, was die Nature-Autoren beschreiben, eine reelle Möglichkeit darstellt, dann landen wir bei der zynischen Feststellung: Wir brauchen dringend mehr Katastrophen. In der richtigen Dosierung. via Wir…
-
Verlinkt: Selbstauskünfte leicht gemacht
Hier setzt die Idee von selbstauskunft.net an: Mit wenigen Klicks kann der User bei bislang 79 verschiedenen Auskunfteien eine Selbstauskunft zu beantragen. Im gleichen Atemzug wird auch ein Antrag auf Datenlöschung an Adresshändler mit versendet Via netzpolitik.org
-
Verlinkt: „was ich mir für 2012 von den Medien wünsche“
So lange den Leuten immer wieder vermittelt wird, das Leben mit Behinderung sei in erster Linie ein tragisches Schicksal eines Einzelnen, das die Lebens- und Leistungsqualität so massiv einschränkt, dass nichts anderes wichtiger wäre, wird es schwierig, behinderte Menschen als Bürger, Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Menschen mit gleichen Rechten anzusehen. Als normaler Teil der Gesellschaft eben.…