Kategorie: Verlinkt
-
Verlinkt: Die Roboter kommen
Das Zeitalter der quälenden Fraktionsdisziplin scheint überwunden. Doch es führt nicht zu der Feststellung, dass die Politiker jetzt wieder ihrem Gewissen überlassen werden. Genau im Gegenteil stellt sich die Frage, warum wir durch Liquid Feedback ferngesteuerte Politiker überhaupt noch brauchen. Es würde doch reichen, eine abgeschlossene Liquid Feedback Diskussion im Bundestag zu Protokoll zu geben…
-
Verlinkt: Monarchie & Alltag – WHO’S THAT GRRRL? – Eine Einleitung zu RIOT GRRRL REVISITED
Riot Grrrl vollbrachte, was zuvor noch keiner popkulturellen Bewegung gelingen wollte, und transportierte feministische Issues in den Mainstream. Musik war plötzlich nicht nur Teil einer Bewegung, sondern führte sie sogar maßgeblich an. Zum ersten Mal in der Musikgeschichte waren Frauen die Anführerinnen einer popkulturellen Bewegung. Und zwar nicht als Einzelkämpferinnen, wie zuvor noch im Punk, sondern…
-
Verlinkt: „Ein Meilenstein in der politischen Kommunikationsforschung“ | politik-digital.de
„Es ist ein international wohl einmaliges Projekt: Fast ein Jahrzehnt lang haben Wissenschaftler die Entwicklung der politischen Online-Kommunikation deutscher Bürger untersucht. Jetzt ziehen die Forscher Bilanz – und enttäuschen manch hoffnungsfrohe Vision einer politischen Internetrevolution.“ via „Ein Meilenstein in der politischen Kommunikationsforschung“ | politik-digital.de.
-
Verlinkt: Zehn Vorschläge für ein sozialdemokratisches Grundsatzprogramm | SPD-Netzpolitik
„Das Berliner Forum Netzpolitik arbeitet derzeit an einem netzpolitischen Grundsatzantrag “Digitales Leben und Netzpolitik für Berlin: Zehn Vorschläge für ein sozialdemokratisches Grundsatzprogramm.” Der Antrag soll alle derzeitigen Aufgaben und Probleme der Netzpolitik auf Berliner Ebene aufzeigen und Lösungsansätze bieten. Jede und Jeder ist dazu aufgefordert am Antrag mitzuarbeiten. Bei unserem nächsten Treffen am 8. November…