Kategorie: Uncategorized
-
eAU & Co.
Sehr viel Wissenswertes rund um die (telefonische) Krankschreibung und darum kreisende neoliberale Irrtümer: Arbeitsunfähigkeit: Ein Land der krank machenden Arbeitnehmer? Oder doch alles nur eine Frage der Statistik?
-
braust
Eine Zeile in dem Gedicht nach-träglich von Jana Radičević: Die brausetablette braust. Und sie löst sich auf.
-
Know that you’re next
Netzpolitik.org: In Nordamerika nutzen Behörden Gesichtserkennung und GPS-Daten von Mobiltelefonen Asylsuchender, um deren Untertauchen zu erschweren. Carole Cadwalladr Look at how technology is already being used to profile and target immigrants. Know that you’re next.
-
Teilkrankschreibung
Interessante Bemerknisse zur Wiederkehr der „Teilkrankschreibung“ (die es in Deutschland mit umgekehrten Vorzeichen im Prinzip bereits gibt, nämlich als stufenweise Wiedereingliederung). Offensichtlich wird diese Teilkrankschreibung in regelmäßigen Zyklen aus der Mottenkiste gezogen.
-
shadow banned
Ich lese den Text In Schatten gebannt von Nilufar Karkhiran Khozani in Ausgabe 4 von Echo & Narziss, der Zeitschrift des re:sonar verlags. Sie schreibt über den Iran: Die toten Körper der Protestierenden mit Folter- und Vergewaltigungsspuren verschwinden aus den Krankenhäusern oder Leichenhallen, um die Verbrechen zu vertuschen. Der Titel des Textes rührt von dem…
-
-
Femizid
Mann soll seine Ehefrau in Bochum-Weitmar getötet haben (Quelle: WAZ) Ein erneuter #Femizid. Es geschieht ständig, in unser aller Nachbarschaften. Dass der mutmaßliche Täter sich hier selbst stellt, ist keinerlei Trost.
-
Das wahre 1984
Man zog protestierend vor Arbeitsämter und Parteibüros der Regierungsparteien, Mitglieder anderer Gewerkschaften kamen zu Solidaritätstreffs, in Bürgerhäuser und Kirchengemeinden wurde zu Kaffee-Nachmittagen und zu Suppenküchen eingeladen, Notfallkonten wurden gegründet, Nachbarschaftshilfen waren aktiv, regionale Kulturgruppen boten spontan Konzerte, Liederabende und Theateraufführungen an. Aus 1984 lernen heißt, den Konflikt langfristig gründlich vorbereiten
-
-
tv.dll
Im Sinne der Pressefreiheit dürfen ARD und ZDF ihr „Fernsehduell“ ja übrigens veranstalten, mit wem sie wollen. Wie die Öffentlichkeit da immer glaubt, mitreden zu dürfen, nervt latent. Überrascht wäre ich allerdings auch nicht, wenn das Ansinnen gar nicht von der Redaktion käme, sondern von einer der Kampagnen – und zwar wahrscheinlich Scholz, der keinesfalls…