Kategorie: Uncategorized

  • Agnes Callard: Open Socrates

    Ich habe das Buch Open Socrates von Agnes Callard durch. Es war stellenweise etwas zäh, die Themen einzelner Kapitel haben mich nicht so sehr interessiert, ich muss jetzt auch kein fulminantes Verständnis von Sokrates‘ Philosophie haben; aber manches fand ich doch sehr interessant. Da ist die politische Philosophie, die ein schönes Argument für Anti-Politik liefert:…

  • streik

    Heute habe ich den freien Tag genutzt, um in Gelsenkirchen solidarisch am Streik teilzunehmen.

  • 24. Februar 2025

    Public Domain Image Archive: Dog’s Head, Julie de Graag, 1920 Ich arbeite an meiner spektakelpolitischen Deprogrammierung. Der Politikpocast des DLF wird darunter auch leiden müssen. Besonders irre, wie vor allem die anrufenden Menschen kaum andere Fragen wie Was wird aus Habeck?, Was wird aus Lindner? formulieren können. Noch irrer, wie der Spruch Beim nächsten Mal…

  • wahlabend

    Der erste Wahlabend seit möglicherweise fünfundzwanzig Jahren, den ich nicht am Fernseher verbringe. Das Ergebnis ist zur Kenntnis genommen, alles Weitere ergibt sich recht erwartbar ab morgen.

  • 22. Februar 2025

    Untitled illustration, showing a juggler of worlds, from J. J. Grandville’s Un Autre Monde (1844). Morgen, spätestens nächste Woche, kann ich die ganzen Parteisoldaten und Parteiaccounts wieder aus den Feeds schmeißen, das wird sehr erholsam. Eine Schnapsidee war es zu glauben, ich würde von den unzähligen Infostand- und gute Gespräche-Beiträgen über irgendwas informiert. Hier was…

  • mer ksa mke

    (wir wollen eure …)

  • 21. Februar 2025

    Ab jetzt immer mit einem Bild vom Public Domain Image Archive – heute: “The male grass spider” von David Fairchild, Marian Fairchild aus dem Jahr 1914 social media, the machine that now decides what pop culture looks like, is now an inherently right-wing space. Ryan Broderick in Garbage Day vom 19. Februar Mehr habe ich…

  • 20. Februar 2025

    Vor Migranten und Windkraftanlagen zitternde Gesellschaften werden wenig dagegen zu setzen haben. Dirk Specht bei LinkedIn. Meine gestrige Hymne auf die Stadtbücherei kann ich heute über die Volkshochschule wiederholen, wo ich derzeit einen weiteren Niederländischkurs wahrnehme. Auch die zieht in das Bochumer Haus des Wissens. Der Politikwissenschaftler Adam Przeworski, von dem ich vor drei Jahren…

  • gmmrsbch

    Neonazis aus dem Oberbergischen plakatieren während des Wahlkampfes für die AfD. In den vergangen Wochen konnten immer wieder Neonazis dabei beobachtet werden, wie sie mit einem Transporter aus Gummersbach im Bochumer Stadtgebiet Plakate für die AfD aufhingen. Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum

  • prkdrck

    Seit fast einem Jahr gibt es ihn: Den extrabreiten Fahrradweg auf der Essener Straße zwischen Wattenscheid und Bochum-Goldhamme – zweieinhalb Meter breit und acht Kilometer lang. Wo zuvor noch die Autos auf der rechten Seite der Straße geparkt haben, fahren heute Velos. Der Parkdruck für Anwohner sei dementsprechend groß, sagt Hans-Josef Winkler …(Quelle) Sinnfrei ist…