Kategorie: Allgemein

  • Moabiter Spaziergänge

    Moabit durchzieht der Geruch von Alkoholfahnen und Hundekot. Der Verkehrslärm, der sie durchziehenden Nord-Süd-Verbindungen tönt durch das Armenhaus Berlins.

    Aus der gleichen Facebook-Gruppe, in der bei jedem Bild von früher geschwärmt wird, wie schön es damals noch war.

  • No Nazi was ever a Holocaust denier

     This one, simple fact shows that everything the modern deniers try to claim is a post hoc contrivance. From 1945 onwards, thousands of Nazis were captured and hundreds tried for their part in the Holocaust and other crimes against humanity. They tried to pretend they were someone else, they tried to pretend they didn’t know what was happening, they tried to pretend they didn’t have as much to do with it as others, they tried to claim they were just following orders and they tried to justify it as „the kind of thing that happens in war“. But what not one of them ever did was deny it happened.

    Die Quelle gibt es leider nicht mehr (Link) – das Argument gilt nach wie vor.

  • Skiurlaub in Klingenbrunn

    Mein erster Winterurlaub und zudem mein erster Skiurlaub. Kurzfazit: Machen wir jetzt jedes Jahr.

    Ich bin und bleibe Fan der Deutschen Bahn. Zwei siebenstündige Fahrten mit drei Umstiegen (Nürnberg – Plattlingen – Zwiesel) haben reibungslos und minutengenau gepasst. Schneller als mit dem Auto und entspannt ab dem Einsteigen.

    Ab sofort bin ich außerdem Fan des Hotel Hochriegel in Klingenbrunn. Das Frühstück (unter anderem jeden Morgen zehn Laibe frisches Brot), das Abendessen (ich habe mein Lebtag noch nicht eine Woche lang so gut gegessen), der Service, die Freundlichkeit, das Bier von der Brauerei um die Ecke (Bayern halt), der Pool und erwähnte ich das Essen schon? Fantastisch – alles. Dass viele der weiteren Gäste schon zum x-ten Mal dort waren, spricht für sich.

    Skifahren hielt ich bislang ja immer für einen absurden Extremsport, bin jetzt aber auch Fan – zumindest vom bodenständigen Langlauf. Strengt zwar an, kann man aber stundenlang machen, lernt sich schnell, tut nicht weh, wenn man fällt und man fährt durch herrliches Winter-Wunderland.

  • If civilization has an opposite, it is war. Of those two things, you have either one or the other. Not both.

    Aus The left Hand of Darkness

  • And yet identity is exclusionary by definition — we are what remains after everything we are not.

    via

  • Homöopathie und Krankenkassen 

    Würden alle gesetzlich Krankenversicherten die Verwaltungsräte ihrer Krankenkassen kontaktieren, um die Streichung der Erstattung homöopathischer Leistungen zu fordern, änderte sich daran vielleicht etwas. Twittern hilft aber nicht. 

    Den Verwaltungsräten, die übrigens demnächst im Rahmen der Sozialwahl bestimmt werden (allerdings nahezu ausnahmslos per Wahl ohne Wahlhandlung, vulgo „Friedenswahl“), obliegt unter anderem die Festlegung des Leistungsangebotes. Jede Kasse muss einen festgelegten Katalog von Leistungen anbieten. Weitere Leistungen, darunter auch Homöopathie, können als Satzungsleistungen angeboten werden, was wohl sämtliche Kassen auch tun. 

    Die Verwaltungsräte stehen für gewöhnlich auf den Internetseiten der Kassen. Bei der tk hier

  • Sometimes a book comes along that completely knocks you off your feet. A perfect example is A Fire Upon the Deep, by Vernor Vinge. It takes all the tropes of space opera, but grounds them in interesting speculations about physics. It is a war story, but told from the viewpoint of refugees fleeing that conflict. It is a heroic quest, but set in a far future society that travels between stars. It pushes all the emotional buttons, and keeps you on the edge of your seat right up to the last page.

    Quelle: A Book To Make You Fall in Love with Science Fiction All Over Again: Vernor Vinge’s A Fire Upon the Deep