Autor: Wolf

  • Ameland

    Ameland

    Es ist inzwischen fast schon magisch: seit nunmehr fünf Jahren fahren wir mit dem Zug in Urlaub. Und jedes Jahr hat die Fahrt reibungslos funktioniert, ob nach Frankreich, in die Schweiz oder die Niederlande. Nun sind wir wieder in den letzteren bzw. auf Ameland.

  • von

    in

  • Verlinkt: Rückkehr der Wehrpflicht? Bislang keine sicherheitspolitische Debatte

    Da treffen sich die Wehrpflicht-Nostalgiker (Hat mir auch nicht geschadet) mit gesellschaftspolitischen Visionären (Gib deinem Land was zurück) und dumpfen Ordnungsfetischisten (Da lernen die jungen Männer mal Respekt und Disziplin). Quelle: Rückkehr der Wehrpflicht? Bislang keine sicherheitspolitische Debatte : Augen geradeaus

  • Verlinkt: WordPress – aber als Soziales Netzwerk

    Seit Januar gibt es mit ActivityPub einen Standard für Soziale Netzwerke. 28 Prozent aller Internetseiten werden derzeit mit WordPress betrieben. Wenn Automattic es möglich machen würde, dass man mit ein paar Klicks Teil des Netzwerks wird, wäre das ein riesiges Soziales Netzwerk. WordPress – aber als Soziales Netzwerk

  • The best analysis of Facebook’s intellectual failure comes from political theorist Hannah Arendt in her book Eichmann in Jerusalem. Everything bad about Facebook is bad for the same reason bei Quartz

  • Samuel Huntingtons These eines „Kampfes der Kulturen“ scheint auf den ersten Blick von aktueller Relevanz. Doch die Situation ist komplizierter: Nicht ein Kampf der Kulturen, sondern ein Konflikt um den Stellenwert von Kultur, um die Art und Weise, wie man mit Kultur umgeht, prägt die Spätmoderne. Auf der einen Seite steht eine globale kosmopolitische Hyperkultur…

  • Eine Anleitung für das digitale Leben – Mehr Ratlosigkeit wagen von Essay und Diskurs – Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/eine-anleitung-fuer-das-digitale-leben-mehr-ratlosigkeit-100.html #nowplaying