Wolf Witte

  • Aus den Tiefen des Netzes

    • Die Angst des Spiegel vor den Frauen — Carta – “ Unerwähnt bleibt bei diesen Gesprächen, dass Thomas Tuma Thomas Gottschalk nebenbei auch beraten hat. Aber Beraterjobs lassen sich bei Männern ja wunderbar mit unabhängigem Journalismus vereinbaren.“ – Spiegel. Bäh.
    • Netzneutralität auf Layer 9 – Hackety hack hack – Stellvertretend für Viele hat Hans Hübner seine technisch fundierte Kritik an Forderungen zur Netzneutralität aufgeschrieben: “Liebe Netzgemeinde, fordert doch bitte mal was Präzises, technisch Realisierbares, und nicht von technischen Dienstleistern, dass sie Euch bitte für 30 Euro im Monat die Illusion von “Freiheit” erzeugen sollen.“
    • [no title] – “ How long before Reddit raises a bunch of funds to point the telescope at some venting gases on Uranus all day every day?“
    • [no title] – Wenn Bücher Vinyl werden
    • quora: If a tiger fought a lion, which animal would win? – Quora – Hab mir dann die quora-app installiert. Deren newsletter ist übrigens der interessanteste, den ich kriege…
    Mai 31, 2013
  • Aus den Tiefen des Netzes

    • SchönerDenken » “Into Darkness”: No StarTrek For Old Men – eben: „denn die Serie hat schon immer versucht, sich neu zu erfinden. Das begann mit dem ersten Kinofilm, das ging weiter mit “The Next Generation” und den weiteren Spinoffs “Deep Space Nine”, “Voyager”, und “Enterprise”.“
    • Dänemark: Internetüberwachung ist unbrauchbar zur Strafverfolgung – Na sowas
    • Years – Bartholomäus Traubeck – „A tree’s year rings are analysed for their strength, thickness and rate of growth. This data serves as basis for a generative process that outputs piano music.“ – uhhuh/hell yeah
    • [no title] – „Das Erfreuliche an der Unsicherheit des Erfolgs beim Schreiben ist, dass man die Frage ignorieren kann. Ihre Beantwortung lohnt sich nicht. Man wird es schon sehen: aber später.“ – oder anders: etwas riskieren und absolut nichts auf irgendwelche Statistikorakel geben. Auch auf Wahlkämpfe anwendbar.
    • Dokumentarfilm: Naked Citizens – „Die Dokumentation “Naked Citizens” von Journeyman Pictures liefert einen detaillierten Einblick in die heutigen Möglichkeiten eines modernen Überwachungsstaates. Im Fokus des Kurzfilms stehen die technischen Entwicklungen der letzten Jahre, welche dafür gesorgt haben, dass es Computer sind welche jegliche erhobenen Daten aus der Überwachung aus- und bewerten.“ – komplett gesehen und wärmstens empfohlen.
    Mai 31, 2013
  • ‚the living dead‘

    „Facebook is the living dead: the most popular, least relevant social network where teenagers and adults alike gather out of fear of missing out on things that don’t even make them happy.“

    via Slate

    Mai 28, 2013
  • „Ich finde es müßig, sich an Plotholes abzuarbeiten. Die stören einen, oder sie stören einen nicht. Mich stören sie fast immer dann nicht, wenn der Film selbst nicht so tut als wäre er Wichtig mit großem W. Deswegen verzeihe ich den Avengers alles, was ich The Dark Knight nicht verzeihe.“

    Via Real Virtuality zum neuen Star Trek flick

    Mai 24, 2013
  • Banque Allemande

    Dings des Jahres, und überhaupt! Via Auf ein neues…

    Mai 17, 2013
  • Bornholm II

    image

    Mai 12, 2013
  • Mona De Bo – nekavējies, šīs ir spēles ar tevi

    Irgendwann 2010 wurde ich auf diese lettische Band und ihr prachtvolles Album mit dem oben genannten Titel gestoßen. Hört es, kauft es. Hört vor allem spēles ar tevi. Und dann nochmal… und nochmal…

    Mai 10, 2013
  • Cat Content

    image

    Mai 4, 2013
  • Comic Invasion Berlin #cib13

    April 21, 2013
  • Eistime

    image

    April 21, 2013
←Vorherige Seite
1 … 103 104 105 106 107 … 114
Nächste Seite→

Wolf Witte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Twenty Twenty-Five

Gestaltet mit WordPress