Kategorie: Verlinkt
-
Verlinkt: Aufschrei der Normalitären: Zeigen die Österreichischen Präsidentschaftswahlen, wie eine neue Konfliktlinie entsteht?
Die althergebrachte Ordnung der Dinge gerät damit zum ersten Mal ernsthaft ins Wanken – eine Ordnung, die bisher hieß: der gesunde weiße Mann schafft an, hat das Sagen, gestaltet die Welt; die gesunde weiße Frau ist zu Diensten, wichtig, aber untergeordnet und vor allem verschieden; sexuelle Minderheiten gibt es nicht oder sie bleiben unsichtbar oder…
-
Verlinkt: Kulturpragmatismus
In Abgrenzung zu begeisterter Zukunftsgläubigkeit und resignierter Vergangenheitsverklärung zeichnet sich der Kulturpragmatismus durch die Fähigkeit aus, die eigene Bewertung der Welt und ihrer Entwicklung nicht so wichtig zu nehmen. Kulturpragmatiker sind neugierig, wo Pessimisten und Optimisten (so oder so) meinungsstark sind. Sie stellen die Frage nach einem grundlegenden Verstehen von Entwicklungen vor die eigene Einschätzung…
-
Verlinkt: Lieber die AfD im Bundestag als alle im Bundestag vertetenen Parteien auf AfD-Kurs
„Die AfD ist so lange kein Problem, wie die Union ausschließt, mit ihr zu koalieren. Und wenn sie es nicht mehr ausschließt, dann gibt es eben seit langer Zeit mal wieder einen Bundestagswahlkampf, bei dem es wirklich um was geht.“ Quelle: Lieber die AfD im Bundestag als alle im Bundestag vertetenen Parteien auf AfD-Kurs –
-
Verlinkt: Der AfD-Mann vom „Focus“ und sein rassistisches Fanal
Ich halte es nur für minimal zugespitzt zu sagen, dass der Großteil der Hitler-Merkel- und Hitler-Schäuble-Darstellungen auf Demonstrationen in Athen sich sehr direkt auf den „Focus“-Artikel von Michael Klonovsky zurückführen lassen. Dass ein Deutscher die mörderische Rassenlehre der Nazis ohne Widerspruch verbreiten kann, hat in Griechenland großes Entsetzen hervorgerufen. Via Der AfD-Mann vom „Focus“ und…
-
Verlinkt » Die Panama Papers oder: Wer spielt hier mit wem Verstecken?
Investigativer Journalismus muss immer auch die selbstkritische Frage stellen, wer wann welches Material zu welchen Bedingungen warum wohin schickt. Quelle: » Die Panama Papers oder: Wer spielt hier mit wem Verstecken? Wolfgang Michal
-
Verlinkt: Soviet sci-fi: The future that never came
In a house that eerily recalls the aesthetic of Her—modernist on the outside, studiedly rustic and artisanal on the inside—a young woman agonizes over whether she is human or a machine. She is a clone, retrieved from a mysteriously abandoned orbital outpost by a space patrol ship and returned to th Quelle: Soviet sci-fi: The…
-
Verlinkt: Der Widerstand der Männersprache
Im vergangenen Jahr hat sich der Verband deutscher Schriftsteller (VS) umbenannt in Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Dem ging eine Abstimmung in allen Landesverbänden voraus. (Ich bin die Vorsitzende des VS Baden-Württemberg.) Etwa 60 Prozent der befragten Mitglieder waren dafür. Danach wurde das Ergebnis vehement von einigen, hauptsächlich Männern, infrage gestellt: Verhunzung der Sprache durch…
-
Verlinkt: 1000 hours of early jazz recordings freely available online
David W. Niven collected jazz records from as early as 1921 and with the help of the Internet Archive, copies of those records have been made available online…that’s 1000 hours of jazz. via kottke.org
-
Verlinkt: Free Cloud Encryption for Dropbox & Others
Free client-side encryption for your cloud files. Open source software: No backdoors, no registration. Quelle: Cryptomator: Free Cloud Encryption for Dropbox & Others
-
Verlinkt: Ein schrecklicher Tag für die SVP, ein grosser Tag für die Schweiz
Ein ganz unerwarteter Spieler tauchte in der politischen Arena auf. Eine neue Generation von parteilich ungebundenen, jungen, digital beschlagenen Leuten, die nicht auf der Links-rechts-Achse politisierten, sondern auf der fast schon vergessenen liberalen Linie Quelle: Ein schrecklicher Tag für die SVP, ein grosser Tag für die Schweiz