Autor: Wolf
-
via
-
Spaß mit R und Berlin Open Data I: Die Zuwendungsdatenbank
Zur Zeit beschäftige ich mich mit der statistischen Programmiersprache R, und weil das Üben mit echten Datensätzen mehr Spaß macht, habe ich mir auf OpenData Berlin einen interessanten Datensatz herausgesucht – die Zuwendungsdatenbank. In der Zuwendungsdatenbank werden die von den Behörden ausgereichten Zuwendungen an juristische Personen veröffentlicht (ab einem Zuwendungsbetrag i. H. v. 100 Euro…
-
Denn, so der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), künftig würden IC-Züge zwischen Berlin und Amsterdam nicht mehr in Minden, Bad Oeynhausen und Bünde halten. Auch um den Fortbestand des ICE-Haltes in Bielefeld gibt es Spekulationen. Zudem soll der planmäßige Betrieb etlicher Nahverkehrszüge gefährdet sein. Mal eben eine komplette Region in Hannover/Osnabrück/Hamm umsteigen lassen. Keine gute Idee……
-
Hörspiel | „Sie sprechen mit der Stasi“
Drei Jahre würde es dauern, die zahlreichen Tonaufnahmen der Stasi abzuspielen. Aber das sind noch längst nicht alle Anrufe und Verhöre. Schon allein die bereits erfassten Aufnahmen sind ein ungeheurer Schatz für Hörspielmacher. Das Hörspiel „Sie sprechen mit der Stasi“ dauert knapp eine Stunde. Doch diese Stunde hat es in sich Hörspiel | „Sie sprechen…
-
Gelesen: Robert Menasse – Die Hauptstadt
Die Art von Buch, die sich wie Schwerstarbeit anfühlt. Also für den Autoren. Für mich als Leser war Die Hauptstadt – trotz vieler Hauptfiguren, nicht markierter wörtlicher Rede, vieler europäischer Sprachen und Ausführungen zu zahllosen Themen – außerordentlich flüssig zu lesen. Alles ist hier Geschichte. Die Figuren bestehen aus der Geschichte ihrer Herkunft oder ihrer…
-
-
Bei #WomeninSciFi wurde sehr lesenswert Die Maschinen von Ann Leckie vorgestellt https://bingereader.org/2018/04/01/womeninscifi-12-die-maschinen-ann-leckie/
-
Gelesen: Ursula K. Le Guin – The Telling
Nach The Left Hand of Darkness und The Dispossessed ein weiterer Band aus Le Guins Hainish Zyklus. Am interessantesten an Le Guins Science Fiction finde ich, dass die SciFi-Motive in ihren Erzählungen komplett in den Hintergrund rücken; ohne, dass das Genre verleugnet wird, oder man den Eindruck bekommt, es wäre der Autorin eigentlich peinlich. Das…
-