Autor: Wolf

  • dass ich hier mal eben zwanzig Kilometer Fahrradfahren würde … war aber schön.

  • Vor sechs Jahren wurde im Rahmen des [European Balcony Project](https://www.schauspielhausbochum.de/de/stuecke/196/the-european-balcony-project) in Bochum die europäische Republik ausgerufen. ([Quelle](https://wolfwitte.de/bochum-ausrufung-der-europaischen-republik/))

  • Die zukünftige Gegenwart im Autoritarismus: > Mass protests used to offer a degree of safety in numbers. Facial recognition technology changes the equation. [Rest of World](https://restofworld.org/2024/facial-recognition-government-protest-surveillance/?utm_source=substack&utm_medium=email)

  • Nun wird erneut vorgerechnet, was alle, die es wissen sollten, seit Jahren wissen könnten: >Die deutsche Bevölkerung altert rasant. Das Land sei auf die Folgen für den Arbeitsmarkt nicht vorbereitet [sueddeutsche.de](https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/demografie-arbeitsmarkt-lux.646VFe3M8MxuBQWeft4YLL)

  • Vor acht Jahren: [Taking Election Results like a Stoic](https://ericsiggyscott.wordpress.com/2016/11/09/taking-election-results-like-a-stoic/) Vor vier Jahren: [“America’s Next Authoritarian Will Be Much More Competent”](https://kottke.org/20/11/americas-next-authoritarian-will-be-much-more-competent)

  • Colossal: [Color and Repetition Form Optical Rhythms in Daniel Mullen’s Geometric Paintings](https://www.thisiscolossal.com/2024/11/daniel-mullen-geometric-paintings/)

  • Nachrichtenembargo

    Mit höchster Konzentration vermeide ich alle Keystrokes und Klicks, die mir Nachrichten, Eilmeldungen, politische Memes und dergleichen ins Sichtfeld rücken könnten. Ich möchte mich mit dieser Präsidentschaftswahl frühstens morgen früh, und auch dann erst nach einer Tasse oder zwei Tassen Kaffee beschäftigen. Zu anstrengend habe ich die Tage und Wochen vor vier Jahren in Erinnerung,…

  • hearing things

    Stellt sich raus, dass genau das hier passiert ist, nämlich mit Hearing Things.

  • [zttlkstn](https://wolfwitte.de/zttlkstn/)

  • zttlkstn

    zttlkstn

    Vor fast zehn Jahren wurde Niklas Luhmanns Zettelkasten in der Bielefelder Kunsthalle ausgestellt. Muss ich oft dran denken, weil die Zettelkasten-Technik – und mit ihr NL – jüngst in der Personal Knowledge Management-Szene sehr populär ist.