Links

  • Verlinkt: Soviet sci-fi: The future that never came

    In a house that eerily recalls the aesthetic of Her—modernist on the outside, studiedly rustic and artisanal on the inside—a young woman agonizes over whether she is human or a machine. She is a clone, retrieved from a mysteriously abandoned orbital outpost by a space patrol ship and returned to th Quelle: Soviet sci-fi: The…

  • Verlinkt: Der Widerstand der Männersprache

    Im vergangenen Jahr hat sich der Verband deutscher Schriftsteller (VS) umbenannt in Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Dem ging eine Abstimmung in allen Landesverbänden voraus. (Ich bin die Vorsitzende des VS Baden-Württemberg.) Etwa 60 Prozent der befragten Mitglieder waren dafür. Danach wurde das Ergebnis vehement von einigen, hauptsächlich Männern, infrage gestellt: Verhunzung der Sprache durch…

  • Verlinkt: Ein schrecklicher Tag für die SVP, ein grosser Tag für die Schweiz

    Ein ganz unerwarteter Spieler tauchte in der politischen Arena auf. Eine neue Generation von parteilich ungebundenen, jungen, digital beschlagenen Leuten, die nicht auf der Links-rechts-Achse politisierten, sondern auf der fast schon vergessenen liberalen Linie Quelle: Ein schrecklicher Tag für die SVP, ein grosser Tag für die Schweiz

  • Verlinkt: Opposition? Gibt’s bei uns nicht

    Heute stand das Thema Opposition in Karlsruhe auf der Agenda. Die Erkenntnis des Tages: Opposition gibt es in Deutschland nicht nur faktisch nicht. Sondern auch rechtlich verlinkt: Opposition? Gibt’s bei uns nicht. beim Verfassungsblog 

  • Verlinkt: NOTES TOWARDS A THEORY OF THE MANARCHIST

    The Manarchist is the best activist. He knows this in his heart. The Manarchist proposes the most radical actions, articulates the most meaningful theories. He alone is enlightened. We all must read Adorno, but only the Manarchist understands him properly. NOTES TOWARDS A THEORY OF THE MANARCHIST beim Strike! Mag

  • Links am Sonntag – 23.06.13

    Wenn schon digitale Gesellschaft, dann bitte richtig | Sozialtheoristen „Die Politik – die eben mehr als nur einen freiwilligen Service anbietet – hat sich als Ansprechpartner für die Zivilbevölkerung, die im Digitalen dieselben Rechte einfordert, wie seit jeher für das Versenden von Briefen oder Besuche in einer Bibliothek beinah vollständig disqualifiziert.“ Tim O’Neill’s answer to…