Hier springe ich mal über den eigenen Schatten und unterzeichne eine Petition: Stoppt Union-Busting im Lidl Lager Herne – Betriebsräte schützen!
-
-
Bücher: Krieg von Louis-Ferdinand Céline 📚
Im Grunde nichts anderes als ärgerlicher Schrott.
-
Im Internet dominieren zumeist Amateure – Blogger, Influencer, selbstermächtigte Hobby-Kritiker –, die die Welt mit ihren subjektiven Geschmacksurteilen über Bücher behelligen.
Vollkommen recht hat Sigrid Löffler mit ihrem Kommentar für den Deutschlandfunk: Warum die Literaturkritik in der Krise steckt
-
Bücher: Babylon’s Ashes von James S.A. Corey 📚
Beim letzten Band hatte ich mich vertan: Nicht nur war das bereits der fünfte, auch war es keineswegs so, dass man ab dem folgenden Band über die TV-Serie hinausging. Macht aber nichts: Babylon’s Ashes war trotzdem super.
-
„How the Germans refuse to solve Street Design“
How the Dutch SOLVED Street Design: Ich huldige den Niederländern für ihre Verkehrspolitik so gerne wie jeder andere Mensch, aber was mich inzwischen zwar nicht auf-, aber immerhin anregt, ist der alleinige Fokus auf das Umsetzen, die Verwaltung. Was das außer Acht lässt, ist die politische Entscheidung, die ja auch mal gefallen sein muss
Da die Ingenieursleistung prinzipiell jedem Land zur Verfügung steht, wäre die interessantere Frage, warum andere Regierungen, etwa die bundesdeutsche, diese eben nicht anwenden.
-
Das Märchen von den linkslastigen Medien wird im Übrigen auch durch die Berichterstattung über Streiks und Arbeitskämpfe Lügen gestraft.
-
Bücher: Perspective Agents by Chris Perry 📚
A bland retelling of numerous things, some of them interesting. Shallow and lacking complexity.
-
Vor fünf Jahren hatte ich dieses Album erworben: Kankyō Ongaku: Japanese Ambient, Environmental & New Age Music 1980-1990
Der Titel sagt im Grunde alles. Pitchfork ergänzt:
“Kankyō ongaku” is Japanese for “environmental music,” and as used here it’s an umbrella term for calm, spacious, and slightly chilly music generally built from synthesizers and sound effects
Zu den schönsten Titeln auf dem Sampler zählt Ishiura (Abridged) von Toshi Tsuchitori:
Probegehört und erworben bei Bandcamp.
-
Defaults
en: A list of default apps for defined tasks in our daily life. A „meme“ within the blogger-/IndieWeb-universe. de: Reihum in der Blogger-/Indieweb-Riege – eine Liste von Apps, die man im Alltag für definierte Aufgaben nutzt.
Siehe auch hmbl.blog, gigold.me, Christian Buggisch
📨 Mail: Android: MyMail. Desktop: Thunderbird bzw. das Mailbox.org-Webinterface
📮 Mail Server: Mailbox.org
📝 Notes: Obsidian
✅ To-Do: teils handschriftlich, teils Obsidian bzw. Kalender
🟦 Photo Management: habe ich nicht
📆 Calendar: Mailbox.org mit Caldav
📁 Cloud File Storage: Synology Diskstation
📖 RSS: Inoreader
🙍🏻♂️ Contacts: ich schätze/hoffe, das macht Android/Google Mail
🔗 Browser: Firefox
💬 Chat: verteilt über Whatsapp, Signal, Matrix
🔖 Bookmarks: Firefox
📑 Read it Later: Readwise
📜 Word Processing: Was ist das eigentlich? Ich schreibe bevorzugt in Markdown, einmal im Jahr vielleicht auch einen Brief in Word
📈 Spreadsheets: Excel
📊 Presentations: mache ich nie. Wenn ich müsste, dann in Powerpoint
🛒 Shopping List: Google Keep
🍴 Meal Planing: Excel
💰 Budgeting and Personal Finance: Excel
📰 News: Feedreader, nachrichtentisch.de, Rivva, Tagesschau, Neue Westfälische, uvm.
🎵 Music: Tidal, Bandcamp
🎙️ Podcasts: abonniere und belausche ich mit AntennaPod. Wehe allen, die hier Spotify nennen
🔐 Password Management: Keepass
-
I am Damo Suzuki (1950-2024)
via kopfzeiler.org