Wolf Witte

  • Nun also wieder dieses ultranervige Wetter aus feuchter Hitze und Unplanbarkeit wegen irgendwann in den nächsten acht Stunden vielleicht eintretenden Unwettern. Dann lieber ewiger Februar.

    Mai 2, 2024
  • Kaum lese ich, Ry Cooder habe die Musik für Wenders‘ »Paris Texas« gemacht, muss ich den Film wieder gucken.

    Mai 1, 2024
  • Tiamat’s Wrath von James S. A. Corey

    Das war sie also, die Expanse-Reihe. Herrliche Science Fiction auf konstant hohem Niveau mit einem fulminanten Abschluss. Hat Spaß gemacht.

    April 22, 2024
  • Links der Woche

    Warum nicht mal wieder Links posten? Für die Kohäsion des handgemachten Internets.

    Merke: Elend ist nur sexy, wenn man Juden dafür verantwortlich machen kann.

    Alan Posener: Der Krieg Gegen Israel Ist Die Fortsetzung Des Holocausts

    Ein Staat ohne Staatsschuld tut entweder zu wenig für seine Zukunft oder er fordert zu viel von seiner Gegenwart.

    Lorenz von Stein, zitiert von Rudolf Hickel in den Blättern.

    Erfahrung ist nicht gleich Wahrheit. Erfahrung kann eine wichtige Quelle sein, sie kann helfen, aber sie ist nie eine Garantie.

    Édouard Louis: Identität Ist Kein Privateigentum

    In der CDU sah man die Gunst der Stunde, im Windschatten der eskalierenden Diskussion über angebliche (oder auch tatsächliche) Arbeitsverweigerer und eine nicht mehr lohnende Ausübung einer Erwerbsarbeit das ganze „Bürgergeld-System“ der amtierenden Ampel-Koalition zu entsorgen und durch einen (scheinbar) neuen Ansatz zu ersetzen

    Stefan Sell: Die „Neue Grundsicherung“ der CDU: Alter Wein in alten Schläuchen

    April 21, 2024
  • Neuer XXL-Radweg klaut Parkplätze: Und das ist gut so!

    Und das in der WAZ. Hut ab!

    April 18, 2024
  • Dem Staat kommt kein grundrechtlich fundierter Ehrenschutz zu. Der Staat hat grundsätzlich auch scharfe und polemische Kritik auszuhalten.

    Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde eines Journalisten gegen die gerichtliche Untersagung einer kritischen Äußerung über die Bundesregierung

    April 18, 2024
  • Many of the cities that pioneered reducing car use — like Copenhagen in the 1970s — are rated today as some of the best places to live in the world.

    (Viele der Städte, die bei der Reduzierung des Autoverkehrs Pionierarbeit geleistet haben – wie Kopenhagen in den 1970er Jahren – zählen heute zu den lebenswertesten Orten der Welt.)

    People Hate the Idea of Car-Free Cities—Until They Live in One

    April 17, 2024
  • Neuer XXL-Radweg in Bochum: „Und wo sollen wir nun parken?“

    Die Antwort liegt nahe: auf euren Grundstücken:

    Infrage käme auch, einen Teil der Gärten zu Parkflächen unzuwandeln.

    Jedoch:

    Jammerschade um die grüne Pracht, meinen die Hobbygärtner.

    Scheinbar keine Option: Autoverzicht.

    April 17, 2024
  • Ich will die Chronistin dieser Zeit werden von Etty Hillesum

    Wieder die Art von Buch, über die ich mir eigentlich kein Urteil zutraue oder anmaße. Es ist introspektiver als bspw. die Klemperer Tagebücher. Es ist teils kaum zu ertragen. Es ist unbedingt lesenswert.

    April 12, 2024
  • Wissing droht mit Wochenend-Fahrverboten

    Verstehe ich nicht … Wo ist die Drohung?

    April 12, 2024
←Vorherige Seite
1 … 27 28 29 30 31 … 114
Nächste Seite→

Wolf Witte

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Twenty Twenty-Five

Gestaltet mit WordPress