Übertage: Übertreffen: zu den Herausforderungen für die Linke in Ostdeutschland mit Wolf (FAU Dresden)
-
-
Gelesen: Politische Männlichkeit von Susanne Kaiser
auch sehr gut
-
Grüne und FDP: Sie waren Bürgerrechtsparteien
-
„Sicherheitspaket“: SPD-Mitglieder machen gegen Asyl-Pläne der Ampel mobil
Viel Erfolg. Prominente Bochumer Sozialdemokraten sind unter dem offenen Brief bisher nicht zu finden. Und was machen eigentlich die Grünen?
-
> Die Toten Hosen bekommen den Staatspreis NRW
Schlechteste [Postillon-Headline](https://www1.wdr.de/nachrichten/staatspreis-nrw-tote-hosen-100.amp) ever
-
Weniger Parkplätze, dafür mehr Aufenthaltsqualität durch mehr Grün und Bänke
Weniger Parkplätze sorgen an sich schon für mehr Aufenthaltsqualität, liebe WAZ. Grün und Bänke sind natürlich auch schön.
-
> Nicht ganz rechts am Fahrbahnrand zu radeln, kann völlig legitim sein. Die Radaktivistin hat ein Urteil erstritten, das vielen Zweiradfahrern Mut machen könnte.
[Sieg für Radfahrer: Mittig fahren ist keine Nötigung](https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100491642/dresden-radaktivistin-erstreitet-urteil-mittig-fahren-ist-keine-noetigung.html)
-
Theaterbranche – gesprengte Kettenbefristung?
Tarifkampf an den Theatern. Der Normalvertrag Bühne wurde von Gewerkschaftsseite (Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger und Bundesverband Schauspiel) gekündigt und läuft damit zum 31. Dezember 2024 aus. Gegenseite ist der Deutsche Bühnenverein. Verhandlungen sind für den 23. Und 24.09.24 angesetzt.
