Autor: Wolf

  • [ „Fortschritt für Radfahrende“ oder doch eher „Imagekampagne“?](https://www.bo-alternativ.de/2024/09/11/fortschritt-fuer-radfahrende-oder-doch-eher-imagekampagne/)

  • Vor sechs Jahren gebookmarkt. Ist das Thema noch relevant? Decentralisation: the next big step for the world wide web

  • Herner Straße: [Fahrradfahrer nach Kollision mit Autotür schwer verletzt](https://www.waz.de/lokales/bochum/article407220871/fahrradfahrer-nach-kollision-mit-autotuer-schwer-verletzt.html)

  • Immer noch einer der besten Texte der vergangenen Jahre: männer. von just a thought (Zudem ein anarchistischer Text, ohne ein anarchistischer Text zu sein.)

  • Die Jugend nimmt nun als eine der letzten Bevölkerungsgruppen – es fehlen weiterhin vor allem die Rentner – zunehmend das gegenhegemoniale Angebot der AfD wahr. Unsichere Zukunft, autoritäre Antwort. Wie die AfD bei der Jugend punktet von Sebastian Friedrich, Nils Schniederjann

  • »Kaufhof« … allein das Wort schon.

  • Im „Grunde haben alle großen politischen Ideologien des 19. und 20. Jahrhunderts abgewirtschaftet. In der SPD glaubt niemand mehr an den Sozialismus, keiner in der CDU vermöchte noch darzulegen, was konservativ sein heißen könnte, die Linke liegt nicht nur bei den Wählern, sondern auch gedanklich am Boden ihrer Antiquariate, die FDP hat sich zur Karikatur des…

  • Die durch die Ampelregierung geplanten Verschärfungen des Bürgergelds werden das Leben vieler Menschen verschlechtern [..]. Damit haben CDU und AfD die Ampel erfolgreich vor sich hergetrieben. Was dabei herauskommt, ist schlimmer als Hartz IV, ich nenne es „Merz I“. Feindbild »Sozialschmarotzer«: Die Demontage des Bürgergelds von Helena Steinhaus

  • Man vernimmt es langsam, das beginnende Motiv der Rezession verbunden mit der autoritären Wende: Kürzungen, Sparzwang, fette Jahre sind vorbei, Gürtel enger schnallen. Aber keine Sorge: Die Mitte trifft es zuletzt.