Kategorie: Musik
-
Friends of Gas – Kein Wetter
Beste deutsche Stimme, toller Sound, Bandname nicht ganz so super wie bei Die Nerven, Messer & Co, aber man kann ja nicht alles haben. Kauf veranlasst durch diese Rezension. Natürlich erworben bei Bandcamp. KEIN WETTER by FRIENDS OF GAS
-
Die Zehnerjahre musikalisch Part III
Menomena – Mines In dieser Ausgabe bündle ich alles, was man unter Indiepop/-rock einsortieren kann. Eine Sparte, die ich in den vergangenen Jahren immer mehr vernachlässigt habe, die ich aber in den ersten paar der Zehnerjahre obsessiv gehört habe – vor allem die fünf Alben dieser Auflistung. Menomena klangen immer ein wenig mechanistisch, so als…
-
Die Zehnerjahre musikalisch Part II
Die Nerven – Out Gab es eine bessere Zeit für deutschen Indierock als die vergangenen zehn Jahre? Allein die Namen: Die Nerven, Messer, Gewalt, Die Heiterkeit, Karies, Schuben, Pisse. Und wie sie alle klingen: Noisig, rauh, sperrig. Und manchmal so gut wie Sonic Youth zu ihren seligen Sonic Nurse-Zeiten. Die Nerven schaffen das nämlich; mit…
-
Gewalt – Deutsch / Nichts in mir ist einer Liebe wert EP
Deutsch / Nichts in mir ist einer Liebe wert EP by Gewalt Nach längerer Zeit mal wieder etwas auf Bandcamp erworben.
-
Past Inside the Present – Portraits of Past Vol.I
Portraits of Past Vol.I by PITP Artists Past Inside The Present ist ein Label, welches sich laut Ambient Blog auf „ambient, ethereal soundscapes and minimal music“ fokussiert. Genau meine Kragenweite also.
-
Musik gekauft: The Caretaker – Everywhere at the end of time
Everywhere at the end of time by The Caretaker Drauf gestoßen bin ich beim Freitag: Everywhere At The End of Time beschreibt über sechs Alben, veröffentlicht zwischen 2016 und 2019 im Abstand von je exakt sechs Monaten, die fortschreitenden Stadien von Alzheimer und Demenz. Sehr elegisch auch die Kommentare bei Bandcamp: There has never before…
-
Musik gekauft: Fontaines D.C. – Dogrel
Dogrel by Fontaines D.C. Nachdem ich im Januar bereits die Vorabsingles gekauft habe, ist gestern das Album erschienen (Bandcamp-Link). Gerade der erste Durchlauf im Zug. Melodiöser Indiepunk mit sympatisch-irischem Akzent.
-
Musik gekauft! Always The Same, Never Alike von the volume settings folder
Always The Same, Never Alike by the volume settings folder Gefunden im Januar-Abient-Roundup von Bandamp-Daily und dementsprechend auch bei Bandcamp erworben.
-
Musik gekauft! Kankyō Ongaku: Japanese Ambient, Environmental & New Age Music 1980-1990
Kankyō Ongaku: Japanese Ambient, Environmental & New Age Music 1980-1990 by Kankyō Ongaku Der Titel sagt im Grunde alles. Pitchfork ergänzt: “Kankyō ongaku” is Japanese for “environmental music,” and as used here it’s an umbrella term for calm, spacious, and slightly chilly music generally built from synthesizers and sound effects Probegehört und erworben bei Bandcamp.
-
13.1.19: Oum Kalthoum und Talk Talk
Samstag waren wir zum ersten Mal im Bochumer Schauspielhaus, allerdings nicht zu einem Stück, sondern in den Kammerspielen zu einem Konzert arabischer Musik: Die ägyptische Sängerin Oum Kalthoum gilt bis heute als eine der einflussreichsten Musikerinnen der arabischen Welt des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Improvisationen versetzte sie ihr Publikum in eine Mischung aus Ekstase und…