Kategorie: lastfm

last.fm protokolliert („scrobbelt“) nahezu alle auf meinen Endgeräten gehörte Musik und erstellt auf dieser Grundlage Listen und Statistiken. Seit einigen Jahren poste ich am 31. Dezember Listen der 50 meistgehörten Bands/Künstler und der 20 am häufigsten gehörten Titel unter dieser Kategorie.

  • 20 Jahre last.fm

    Am 16. Dezember 2004 richtete ich mein last.fm-Profil ein, darüber gab die Seite bis heute Auskunft. last.fm war lange Zeit für mich die wichtigste Adresse im Netz, ein Meilenstein des Web 2.0, im Grunde meine Homepage.

    Last.fm begleitete die Digitalisierung meines Musikkonsums über Jahre hinweg. Lange vor Spotify konnte man dort als zahlender Kunde verschiedene Radios hören. Die Empfehlungsalgorithmen auf Basis des eigenen Musikgeschmacks funktionierten für mich nie besonders gut (tun sie bei Spotify aber auch nicht). last.fm war neben allem auch Social Network, Konzertdatenbank, Launchpad für junge Bands und Homepage zur Selbstdarstellung für Musikbegeisterte.

    Fragen, mit denen man als Nutzer rang, der kein belauschtes Stück Musik ungescrobbelt wissen wollte: Wie bringe ich einem iPod bei zu scrobbeln? Was tun, wenn ich Schallplatten höre? (Die Musik zeitgleich stumm digital mitlaufen lassen, natürlich.) Welche Android-App leistet das Scrobbeln am besten?

    Dann setzte irgendwann Stagnation ein: Die Plattform verharrt seit Jahren auf ihrem derzeitigen Stand und scheint sich als Werbeplattform zu genügen. Ich wäre überrascht, würden in diesem Jahr noch annähernd soviele Tracks gescrobbelt wie vor beispielsweise zehn Jahren.

    Was mich betrifft, so geriet Musik im Laufe der Jahre gegenüber anderen Medien (leider) in den Hintergrund, das Scrobbeln selbst wurde technisch aufgrund der wachsenden Zahl an Abspielmöglichkeiten, -gerät und apps immer aufwendiger und auch unwichtiger.

    last.fm-Datenbank archivieren

    Somit fällt mir der Entschluss nicht schwer, mein Profil nach exakt zwanzig Jahren einzustellen und zu löschen. Die Datenbank soll und wird nicht verschwinden, sondern vermittels des Tools Last.fm to csv archiviert, so dass ich sie selbst durchforsten kann, wann und wie ich will.

    Mit dem Dienst „Soundiiz“ kann man außerdem Playlisten in die üblichen Musikplattformen wie in meinem Fall Tidal importieren. Das werde ich wohl nutzen, um die über 800 Loved Tracks aus last.fm rauszubekommen (Update: Hier ist die Tidal-Playlist).

    Das letzte gesrcobbelte Stück wird An Opening von Bethan Kellough gewesen sein, gehört am 12. Mai 2023 um 17:30. Die Datenbank reicht nicht ganz bis 16. Dezember 2004 zurück: Der erste darin festgehaltene Track war 7 Days, 7 Weeks von dEUS, gehört am 30. Dezember 2005 gegen 13:30.

    In den zwanzig Jahren bis heute habe ich 165.293 Songs mit last.fm erfasst, von 5.661verschiedenen Bands und Künstlern. Die zehn meistgehörten Songs waren

    You Are a Runner and I Am My Father’s Son – Wolf Parade
    Shine a Light – Wolf Parade
    Dear Sons and Daughters of Hungry Ghosts – Wolf Parade
    I’ll Believe in Anything – Wolf Parade
    Such a Shame – Talk Talk
    Modern World – Wolf Parade
    Fancy Claps – Wolf Parade
    We Built Another World – Wolf Parade
    Start to Move – Wire
    Grounds for Divorce – Wolf Parade

    (Ja, ich hatte eine exzessive Wolf Parade-Phase)

    Die Top 10 Bands und Künstler:

    1. Modest Mouse 2.922 scrobbles
    2. Wolf Parade 2.074
    3. Wire 1.907
    4. Radiohead 1.784
    5. Tortoise 1.680
    6. Guided by Voices 1.662
    7. Sufjan Stevens 1.645
    8. Sonic Youth 1.567
    9. Liars 1.501
    10. Deerhoof 1.339

    Ob das Internet noch einmal so gut wird, wie in den Jahren nach 2004? Ich würde mich sehr darüber freuen. Jetzt klicke ich hingegen auf Delete User Account flowbackwards.

  • 2022 musikalisch

    Es lässt sich leider nicht leugnen: Radiohead ist meine Lieblingsband. Vergangenes Jahr auf Rang 1, dieses Jahr auf 3 mit dem Offshoot The Smile auf der 1. Dabei fand ich deren Album gar nicht so besonders gut – aber einzelne Songs schon, die ich entsprechend häufig gehört habe.

    Recht spät im Jahr entdeckte ich das Album And In The Darkness, Hearts Aglow von Weyes Blood, das mir sehr gut gefällt und somit die Tradition hervorragender Sängerinnen fortsetzt, die ich seit einigen Jahren pflege. Nennenswert ist überdies das selbstbetitelte Album der Gruppe Die Nerven.

    Ich habe in diesem Jahr ausweislich meines last.fm-Profils sogar etwas mehr Musik gehört als im Vorjahr. Auch achte ich längst nicht mehr so pedantisch wie früher darauf, dass auch wirklich jeder abgespielte Song protokolliert wird, beispielsweise wenn ich Schallplatten höre.

    Und nun – wie auch schon in den Jahren 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010 und 2009 – mit unumstößlicher Genauigkeit die Top50 der meistgehörten Bands und Künstler im Jahr 2022:

    RangBand/KünstlerPlays
    1The Smile122
    2Die Nerven106
    3Radiohead99
    4Weyes Blood94
    5Grace Cummings79
    6Beth Orton56
    7Sault48
    8Florence + the Machine43
    9The Caretaker38
    10Boards of Canada35
    11Jane Deasy34
    12OG Keemo34
    13King Hannah33
    14Perila33
    15Lightning Bolt31
    16The Beatles31
    17Neil Young30
    18Less People29
    19Bethan Kellough26
    20Future of the Left26
    21Marvin Gaye25
    22Beak>23
    23Kendrick Lamar22
    24Wire22
    25Danger Mouse, Black Thought21
    26Mobb Deep21
    27Abdullah Ibrahim20
    28James Murray20
    29Pixies20
    30dEUS19
    31Low19
    32Lucio Battisti18
    33eilean rec.17
    34Eliane Radigue17
    35Jon Hopkins17
    36There is Still an Orchestra17
    37Kate Bush16
    38[[Sprints]]16
    39Stella Sommer16
    40The Four Tops16
    41Éliane Radigue15
    42Kommando Sonne-Nmilch15
    43Oma Hans15
    44The Velvet Underground15
    45The Weather Station15
    46Broadcast14
    47Lambchop14
    48DVA13
    49Eels13
    50Nilüfer Yanya13
  • 2021 musikalisch

    Gehe ich nach meinem last.fm-Profil, so war 2021 das musikärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen (2005). Aber ich habe das Schallplattehören wiederentdeckt, im Frühjahr einige aus dem elterlichen Keller geborgen und sogar ein paar gekauft.

    Trotzdem habe ich 2021 wirklich wenig Musik gehört. Es gilt eben, was ich schon vergangenes Jahr geschrieben habe: Musik muss sich auch bei mir zunehmend gegen alle Medienalternativen durchsetzen.

    Wenn es um musikalische Neuentdeckungen geht, bin ich inzwischen sehr genügsam. Eine Handvoll neue Bands (Weather Station, Sprints), ein exzellentes Album einer altbekannten Band (Notwist) und die eine oder andere Ambient-Veröffentlichung nebenbei und drumherum – das genügt mir vollauf. Hier sind meine diesjährigen Top 5 und ein Honorable Mention:

    The Weather Station – Robber

    2021 hat mich nach B. Eilish und Fiona Apple schon wieder eine Frauenstimme mehr begeistert als alle anderen. Tamara Lindemans Weather Station kamen für mich aus dem Nichts und überzeugten schon mit dem Perkussion-Intro zum Übersong Robber. Opulent und trocken produziert, mit Talk Talk-Anleihen, die sie nur noch edler klingen lassen.

    Sprints – Drones

    Dem Himmel sei gedankt für Sprints aus Irland, die Noisepunk machen als es sei es noch 2002 und ich ginge gleich ins Forum Bielefeld. Die erste Band seit Jahren, auf deren Deutschlandtour (wenn es wieder Touren und Konzerte gibt) ich mich über alle Maßen freue.

    Eluvium – Hallucination I

    Nicht das beste Ambient-Album, aber wohl der beste Track dieses Jahres stammt von Matthew Eluvium Cooper. Hallucination I (auf dem Album famose 14 Minuten kurz) wünsche ich mir für die nächste Denis Villeneuve-Verfilmung von irgendeinem Science Fiction-Stoff.

    Gewalt – Es funktioniert

    Nach Jahren fantastischer EPs machen Gewalt den ungewönlichen wie folgerichtigen Schritt und veröffentlichen ein Album. Das hat aus dem Presswerk bis zu mir etwas länger gebraucht und wird daher noch erkundet. Der Opener Es funktioniert reiht sich aber ein in zahllose Gewalt-Hits von Szenen einer Ehe bis So geht die Geschichte:

    Perila – Fallin Into Space

    Das beste Ambient-Album des Jahres stammt von Alexandra Zakharenko aka Perila. Es knarzt und brummt exakt so, wie es das soll. Und mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen, wie es sich für gute Ambientmusik gehört.

    Honorable Mention: Ike & Tina Turner – River Deep Mountain High

    Nicht aus diesem Jahr – oder Jahrhundert -, aber die größte Entdeckung seit der letzten größten Entdeckung ist ausgerechnet Rockröhre Tina Turner mit diesem Übersong aus 1967. Christian Ihle schrieb dazu alles nötige

    Jedenfalls, über „River Deep, Mountain High“ kann nicht geschrieben werden, ohne Tina Turners Stimme zu erwähnen: wie sie sich gegen Ende des Songs alleine gegen diesen mächtigen, mächtigen Wall Of Sound stemmt, zwischen 2.45 und 3.00¹ fast begraben wird, „Baby“, „Baby“ schreit, nur um in den folgenden, letzten dreißig Sekunden des Songs noch einmal den Refrain aufzunehmen und Spectors Produktion unter ihrer Stimme zu begraben – das gehört sicherlich zu den machtvollsten Vocals der Musikgeschichte.

    1) da bezieht er sich wohl auf eine andere Version als die im obigen Video, das ist nämlich gar nicht so lang. Man hört aber trotzdem, was er meint.

    Und nun – wie auch schon in den Jahren 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010 und 2009 – mit unumstößlicher Genauigkeit die Top50 der meistgehörten Bands und Künstler im Jahr 2021:

    RangBand / KünstlerPlays
    1Radiohead197
    2The Weather Station165
    3The Notwist159
    436 & Zakè78
    5Perila74
    6International Music66
    7Tortoise61
    8Sun Ra58
    9Sprints42
    10Tirzah40
    11Norah Lorway34
    12Zinn33
    13Aphex Twin29
    14Lambchop28
    15Sault28
    16Night Sea27
    17Fontaines D.C.26
    18Gidge25
    19Purl25
    20phirnis24
    21Eluvium23
    22Mouse on Mars22
    23My Bloody Valentine22
    24Boards of Canada21
    25Low21
    26Madvillain21
    27Die Heiterkeit20
    28Gewalt18
    29black midi17
    30Godspeed You! Black Emperor17
    31The 1978ers (yU & Slimkat)17
    32Orchestral Manoeuvres in the Dark16
    33Sleaford Mods16
    34Damu The Fudgemunk, Archie Shepp & Raw Poetic15
    35Marvin Gaye15
    36R.E.M.15
    37Ana Tijoux13
    38Celeste13
    39DVA13
    40Simon Pyke13
    41There is Still an Orchestra13
    42Damu The Fudgemunk12
    43Eliane Radigue12
    44N Chambers12
    45qualchan.12
    46Sonic Youth12
    47Wir12
    48All diese Gewalt11
    49Cocteau Twins11
    50Fehler Kuti11
  • 2020 musikalisch

    3922 Titel habe ich im Kalenderjahr 2020 laut meines last.fm-Profils gehört: Weniger als 2019, mehr als 2018. So wird das wohl bleiben: Musik muss sich auch bei mir zunehmend gegen alle Medienalternativen durchsetzen.

    Dabei war das neue Fiona Apple-Album sensationell gut und nimmt verdientermaßen den ersten Platz ein – allerdings mit nur 113 abgespielten Titeln. Das ist vielleicht auch ein langfristiger Trend: Ich höre zunehmend funktionale Musik, die mich bei der Arbeit oder Lektüre nicht „stört“, Ambient, Neoklassik von Max Richter & Co., oder Elektronik. Für Musik, die mich einnimmt und Aufmerksamkeit verdient, aber auch erfordert, bleibt wenig Zeit. Das ist schade.

    Weitere umwerfende Neuerscheinungen dieses Jahres waren spärlich: Das eine der diversen jüngst erschienenen Sault-Alben war sehr gut, Nation of Language ebenso, die neuen Veröffentlichungen von Gidge und Autechre waren ganz ok.

    Hier nun also mit unumstößlicher Genauigkeit die Top50 der meistgehörten Bands und Künstler im Jahr 2020:

    1Fiona Apple113
    2Guided by Voices100
    3Vittorio Guindani98
    4Radiohead92
    5Sault88
    6Cocteau Twins85
    7Max Richter81
    8Wire80
    9Autechre76
    10Boards of Canada64
    11Gidge59
    12Tocotronic54
    13Hildur Guðnadóttir52
    14Run the Jewels49
    15Billie Eilish47
    16Hans-A-Plast47
    17Fever Ray46
    18Nation Of Language44
    19Nihiloxica43
    20Friends of Gas42
    21Lightning Bolt39
    22Pet Shop Boys36
    23Sun Ra36
    24Gang of Four34
    25JARV IS…32
    26Kate Bush30
    27Die Sterne29
    28DJ Shadow29
    29International Music28
    30Oneohtrix Point Never28
    31Pixies28
    32The Knife28
    33The Beach Boys26
    34Aphex Twin25
    35Public Enemy25
    36Matthijs Kouw24
    37Hüsker Dü22
    38Karl Hector & The Malcouns22
    39Talking Heads22
    40CAPITAL BRA21
    41Do Make Say Think21
    42MVK21
    43Die Nerven20
    44James Krivchenia20
    45Kraftwerk19
    46Wolfgang Ambros19
    47Desmond Dekker18
    48Ego Ella May18
    49Norah Lorway18
    50The Cure18
  • last.fm 2018

    Wie an jedem letzten Tag des Jahres protokolliere ich hier die im Jahresverlauf gehörte und auf meinem last.fm-Profil protokollierte Musik. Zu den älteren musikalischen Jahresabschlüssen geht es hier.

    2017 war offenbar nur ein Ausreißer und der Trend, dass ich von Jahr zu Jahr weniger Musik hörte, setzte sich auch 2018 fort: 3073 gespielte Titel waren so wenige wie nie. Weniger und anders genutzte Zeit – vor allem für Podcasts – ließ wenig Raum für Musik.

    2018 stand im Zeichen von Tortoise. Ich habe mir ihr TNT-Album (pünktlich zu dessen zwanzigjährigem Jubiläum) noch einmal neu erschlossen und den Drum’n’Bass/Jazz-Hit Jetty mit seinem lässigsten Gitarrensolo der Bandgeschichte erst so richtig entdeckt.

    Was Neuerscheinungen betrifft, so waren 2018 im Grunde nur Shame und Bodega erwähnenswert. Die einen aus Großbritannien, die anderen aus New York, aber beide mit dem für mich immer noch reizvollen treibenden Indierock/Punk-Sound. Shame dabei etwas melodiöser, Bodega etwas mechanischer:

    Unbedingt erwähnt werden muss das neue Beak>-Album, von dem ich aber erst vor drei Tagen erfahren habe und dem ÜBERhit Allé Sauvage:

    Niemand macht heute Krautrock so gut wie Beak>.

    Und hier nun also mit unumstößlicher Genauigkeit die Top50 der meistgehörten Bands und Künstler im Jahr 2018:

    1Tortoise379
    2Shame128
    3Somta115
    4Kimiko Ishizaka114
    5The Beach Boys105
    6Mantle101
    7Madness98
    8Run the Jewels89
    9Gidge85
    10Sonido Gallo Negro79
    11Marter & Yony77
    12Bodega74
    13Haley Heynderickx60
    14Gewalt52
    15Simon Pyke50
    16Boards of Canada49
    17Die Nerven47
    18Tocotronic45
    19Beak>40
    20Lightning Bolt40
    21The Fall36
    22L’Orange32
    23Jaimie Branch31
    24Antony and the Johnsons29
    25Swans28
    26Four Tet27
    27Disappears25
    28Radio Birdman25
    29Liars24
    30Nick Drake24
    31dEUS22
    32Charles Mingus21
    33Die Heiterkeit21
    34The 1978ers (yU & Slimkat)20
    35The Monochrome Set20
    36Do Make Say Think17
    37Mo Kolours17
    38Speedy Ortiz17
    39The Smiths17
    40Richard Skelton16
    41Achnn15
    42Beck15
    43Belong15
    44Lucho Neves y su Orquesta15
    45DJ Koze14
    46Rusty Joints14
    47TVO14
    48Ugly Heroes14
    49Figurines13
    50Juaneco y su Combo13

    Es folgen die Top20 der meistgehörten Songs und Titel:

    1Shame — Concrete20
    2Tortoise — Jetty19
    3Tortoise — A Simple Way to Go Faster Than Light That Does Not Work17
    4Tortoise — The Equator17
    5Tortoise — I Set My Face to the Hillside16
    6Tortoise — Swung From the Gutters16
    7Tortoise — Ten-Day Interval16
    8Bodega — How Did This Happen?!15
    9Lucho Neves y su Orquesta — Mambo de Machaguay15
    10Shame — One Rizla15
    11Tortoise — Everglade15
    12Shame — Dust On Trial14
    13Tortoise — The Suspension Bridge at Iguazu Falls14
    14Juaneco y su Combo — La Cumbia Del Pacurro13
    15Shame — The Lick13
    16Tortoise — TNT13
    17Bodega — Can’t Knock the Hustle12
    18Mantle — 112
    19Shame — Donk12
    20Shame — Tasteless12
  • last.fm 2017

    In 2017 gehörte (und auf meinem last.fm-Profil protokollierte) Musik. Zu den älteren musikalischen Jahresabschlüssen geht es hier.

    1Kimiko Ishizaka270
    2Gidge196
    3Deerhoof178
    4Run the Jewels126
    5Wolf Parade125
    6Tortoise115
    7Sun Ra103
    8Die Nerven91
    9Four Tet91
    10Vaz79
    11Do Make Say Think76
    12Noga Erez72
    13Simon Pyke70
    14Charles Mingus68
    15Mulatu Astatke65
    16Portable Sunsets65
    17Kid Moxie63
    18Pisse59
    19Courtney Barnett58
    20Kendrick Lamar57
    21A Sunny Day In Glasgow56
    22Talking Heads55
    23Messer53
    24Surf Curse52
    25Le Sun Ra & his Arkestra51
    26The Stevens49
    27Kadhja Bonet45
    28Die Heiterkeit44
    29Georgia Anne Muldrow44
    30Deltawerk42
    31Josef Leimberg42
    32Batsumi41
    33Pulp41
    34Triclops!40
    35Microstoria39
    36Boards of Canada37
    37Andromeda Mega Express Orchestra36
    38Hüsker Dü36
    39L’Orange36
    40Loscil36
    41Jóhann Jóhannsson35
    42Working For A Nuclear Free City34
    43Tarentel33
    44Can32
    45Lower Dens31
    46feedtime29
    47TVO29
    48Belong27
    49Sun Ra26
    50Beck25

    Top 20 Songs:

    1Gidge — Eyes Open36
    2Gidge — Lit33
    3Gidge — White Curtains32
    4Gidge — Elegy, Part I31
    5Gidge — Elegy, Part II25
    6Gidge — Midra21
    7Gidge — Hope17
    8Le Sun Ra & his Arkestra — Saturn17
    9Run the Jewels — Run the Jewels15
    10Simon Pyke — See Saw15
    11Simon Pyke — End of Light14
    12Simon Pyke — Glass and Gold14
    13Simon Pyke — Luma14
    14The Pharos — Pintor14
    15Simon Pyke — In Flight13
    16Batsumi — Lishonile12
    17Wolf Parade — Valley Boy11
    18Wolf Parade — You’re Dreaming11
    19Die Nerven — Die Unschuld in Person10
    20Kid Moxie — Lacuna10
  • last.fm 2016

    In 2016 gehörte (und auf meinem last.fm-Profil protokollierte) Musik. Zu den älteren musikalischen Jahresabschlüssen geht es hier.

    1Die Heiterkeit213
    2Radiohead199
    3Sonic Youth181
    4Charles Mingus99
    5Tortoise98
    6feedtime73
    7Liars70
    8Jóhann Jóhannsson61
    9L’Orange60
    10Sun Ra55
    11Ja, Panik39
    12L’Orange & Mr. Lif35
    13The Beatles35
    14Ugly Heroes34
    15Mulatu Astatke33
    16Shabazz Palaces33
    17Wire33
    18Parquet Courts32
    19Deerhoof31
    20Le Sun Ra & his Arkestra31
    21PJ Harvey31
    22Pig Destroyer29
    23Vaz28
    24The Sea and Cake27
    25Future of the Left26
    26Thelonious Monk26
    27David Bowie24
    28Lightning Bolt24
    29The Specials24
    30Adrian Younge23
    31Diamond District23
    32Grandaddy23
    33Kendrick Lamar23
    34Radio Birdman23
    35Wolf Parade23
    36Georgia Anne Muldrow22
    37Autechre21
    38Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra21
    39Red Pill21
    40Yo La Tengo21
    41Earthen Sea20
    42Micachu20
    43Mr. Lif20
    44The Beta Band20
    45Do Make Say Think19
    46L’Orange & Stik Figa19
    47Messer19
    48Flying Lotus17
    49Isotope 21717
    50Belong16

    Top 20 Songs

    Radiohead — Decks Dark14
    Die Heiterkeit — Die Kälte14
    Die Heiterkeit — Betrüge mich gut13
    Die Heiterkeit — Dunkelheit wird niemals13
    Die Heiterkeit — Große Namen13
    Die Heiterkeit — Im Zwiespalt13
    Die Heiterkeit — Panama City13
    Die Heiterkeit — Pop & Tod13
    Radiohead — Desert Island Disk12
    Die Heiterkeit — Haus außerhalb12
    Die Heiterkeit — Vergessen12
    Die Heiterkeit — Heller Morgen11
    Radiohead — Separator11
    Die Heiterkeit — The End11
    Die Heiterkeit — Weiße Elster11
    Die Heiterkeit — Dünnes Eis10
    Die Heiterkeit — Schlechte Vibes im Universum10
    Radiohead — Burn the Witch9
    Radiohead — Ful Stop9
    Radiohead — Identikit9
  • Last.fm 2015

    In 2015 gehörte (und auf meinem last.fm-Profil protokollierte) Musik. Zu den älteren musikalischen Jahresabschlüssen geht es hier.

    Top 50 artists

    1Kendrick Lamar162
    2L’Orange & Jeremiah Jae153
    3Vaz150
    4Stik Figa129
    5Georgia Anne Muldrow125
    6Lower Dens123
    7Lightning Bolt113
    8L’Orange111
    9Cannibal Ox109
    10Tortoise99
    11Charles Mingus98
    12Sufjan Stevens91
    13Stereolab73
    14Oddisee69
    15Mello Music Group65
    16Red Pill65
    17Scott Walker62
    18Dope Body61
    19Sleater-Kinney59
    20Unknown Mortal Orchestra58
    21Kimiko Ishizaka56
    22Portishead55
    23Modest Mouse55
    24Nightslug55
    25Juaneco y su Combo52
    26Diamond District52
    27Disappears47
    28Andy Stott46
    29Micachu46
    30Courtney Barnett45
    31Tralalka44
    32Ezra Furman40
    33Sam Prekop35
    34Fünf Sterne Deluxe35
    35The Advisory Circle35
    36Ash Koosha34
    37The 1978ers (yU & Slimkat)34
    38L’Orange & Stik Figa34
    39The Fall32
    40Ornette Coleman31
    41The Notorious B.I.G.31
    42Arto Lindsay30
    43Blur30
    44Four Tet30
    45Kanaku y el tigre30
    46Can29
    47Radiohead29
    48Shuttle35829
    49My Bloody Valentine28
    50Pixies28

    Top 20 Songs

    1Juaneco y su Combo La Cumbia Del Pacurro19
    2Kendrick Lamar King Kunta14
    3Kendrick LamarWesley’s Theory13
    4L’Orange & Jeremiah Jae Taken By The Night13
    5Lower DensTo Die in L.A.12
    6VazBlack Paste12
    7VazScarlet Fever12
    8L’Orange & Jeremiah Jae Part Two: God Complex12
    9Lightning BoltHorsepower11
    10Lightning BoltThe Metal East11
    11Lightning BoltOver The River And Through The Woods11
    12Kendrick Lamaru11
    13Kendrick LamarThese Walls11
    14Kendrick LamarInstitutionalized11
    15Lower DensQuo Vadis11
    16VazMutator11
    17L’Orange & Jeremiah Jae All I Need (feat. Gift of Gab)11
    18Georgia Anne MuldrowPrologue11
    19Georgia Anne MuldrowMonoculture11
    20L’Orange & Jeremiah JaeThe Concrete Some Call Home11
  • last.fm 2014

    Top 50 artists

    1 L’Orange 270
    2 Mello Music Group 202
    3 Shabazz Palaces 147
    4 The 1978ers (yU & Slimkat) 136
    5 Open Mike Eagle 113
    6 L’Orange & Stik Figa 106
    7 Speedy Ortiz 101
    8 feedtime 94
    8 The Great Sabatini 94
    8 Die Nerven 94
    8 Mo Kolours 94
    12 The Stevens 92
    13 Messer 87
    14 DVA 84
    15 7evenThirty 79
    16 Kool A.D. 75
    17 mclusky 72
    18 Mouse on Mars 69
    19 Diamond District 65
    20 Nostalgia 77 63
    21 TV Torso 61
    22 A Sunny Day In Glasgow 60
    22 The Black Opera 60
    24 Stik Figa 58
    25 Fungi Girls 55
    26 Modest Mouse 52
    27 Beastie Boys 51
    28 Belle and Sebastian 50
    29 Aphex Twin 48
    29 Sun Kil Moon 48
    29 Alden Penner 48
    29 Rusty Joints 48
    29 Christian Fitness 48
    34 Bulbul 47
    35 Antony and the Johnsons 45
    36 Apollo Brown 43
    37 Arto Lindsay 42
    37 Tortoise 42
    37 Disappears 42
    40 Sonic Youth 37
    41 The Monochrome Set 36
    41 Flying Lotus 36
    43 Tommy Guerrero 35
    43 Poison 35
    43 The Monroe Transfer 35
    43 Suuns 35
    47 Pixies 34
    47 SchnAAk 34
    49 Darkside 33
    49 Lower Dens 33

    Top 20 Songs

    1 Mello Music Group – You Are Safe Now (feat. Milo) [prod. L’Orange] 26
    2 7evenThirty – The Problem 19
    3 L’Orange – The Pull of Warmth 18
    4 L’Orange & Stik Figa – Dusty Speakers 17
    4 L’Orange & Stik Figa – Blind Tiger 17
    6 L’Orange – Second Person 16
    6 L’Orange – Mind vs Matter (feat. Homeboy Sandman) 16
    8 Messer – Die kapieren nicht 15
    8 The Great Sabatini – Munera 15
    8 Kool A.D. – V (PROD. OH NO) 15
    8 L’Orange – Man of the Night (Feat. Erica Lane) 15
    12 Muluqèn Mèllèssè – Eté endénesh gèdawo 14
    12 TV Torso – Nobodies 14
    12 Mello Music Group – Hard Writer (feat. Has-Lo) 14
    12 L’Orange – The Lost Nova (feat. Mr. Lif & John Robinson) 14
    12 L’Orange – Eventually 14
    17 Messer – Neonlicht 13
    17 L’Orange & Stik Figa – Monochrome 13
    17 Messer – Tollwut 13
    17 DVA – Nipomo 13

    Sampler

    Milo & L’Orange – You Are Safe Now
    Son Lux & Lorde – Easy
    Open Mike Eagle – A History Of Modern Dance
    The Great Sabatini – Munera
    she speaks in tongues – Gloria, GUITAR
    Bulbul – Kanzla
    Mo Kolours – Mike Black
    Luke Howard – Portrait Gallery (Tim Shiel Remix)
    Dva – Nipomo
    The 1978ers (yU & Slimkat) – People of Today Act II
    L’Orange – The Pull of Warmth
    7eventhirty – The Problem

  • last.fm 2013

    Top 50 artists

    1 Deerhoof 511
    2 Tocotronic 196
    3 Royal Headache 183
    4 Thee Oh Sees 179
    5 Boards of Canada 161
    6 Evans The Death 146
    7 Tim Hecker 140
    8 Parquet Courts 134
    9 Messer 128
    10 Suuns 123
    11 Darkside 114
    12 Tortoise 105
    13 Raime 102
    14 My Bloody Valentine 100
    15 Jon Hopkins 99
    16 Triclops! 97
    17 Disappears 87
    18 SchnAAk 81
    19 Banque Allemande 80
    20 The Stevens 77
    21 Stereolab 74
    22 Do Make Say Think 70
    23 Die Goldenen Zitronen 65
    24 Pissed Jeans 59
    25 N.R.F.B. 57
    26 The Sea and Cake 56
    27 Obits 55
    27 Future of the Left 55
    29 Pulp 54
    29 Candelilla 54
    31 Surf City 52
    32 Ghostface Killah 49
    32 Forest Swords 49
    34 Mulatu Astatke 46
    35 Kommando Sonne-Nmilch 45
    35 Lower Dens 45
    37 Califone 44
    38 Belong 43
    38 Julia Holter 43
    40 Mountains 42
    41 Dead Man Ray 41
    41 British Sea Power 41
    41 Grimes 41
    41 Boomgates 41
    45 Sam Prekop 40
    45 phirnis 40
    47 Modest Mouse 39
    48 Moonface 38
    49 AUF 35
    50 Carcass 33

    Top 20 songs

    1 Pissed Jeans – Bathroom Laughter 30
    2 Tocotronic – Warte auf mich auf dem Grund des Swimmingpools 27
    3 Royal Headache – Never Again 25
    3 N.R.F.B. – Schaffel 25
    3 Evans The Death – Bo Diddley 25
    6 Deerhoof – Fresh Born 24
    6 Royal Headache – Really in Love 24
    6 Banque Allemande – Schwarz Vor Schwarzer Wand 24
    9 Candelilla – 30 23
    9 Thee Oh Sees – No Spell 23
    9 Darkside – Golden Arrow 23
    12 Jon Hopkins – Open Eye Signal 22
    13 Royal Headache – Surprise 21
    14 Royal Headache – Girls 19
    14 Suuns – Minor Work 19
    14 Suuns – Edie’s Dream 19
    17 Deerhoof – Twin Killers 18
    17 Evans The Death – Catch Your Cold 18
    17 Royal Headache – Psychotic Episode 18
    17 Thee Oh Sees – The Dream 18

    Sampler

    Suuns – Minor Work
    Messer – Die kapieren nicht
    The Oh Sees – The Dream
    Candelilla – 30
    Jon Hopkins – Open Eye Signal
    N.R.F.B. – Schaffel
    Darkside – Golden Arrow
    Banque Allemande – Schwarz vor schwarzer Wand
    Pissed Jeans – Bathroom Laughter
    Auf – Doch Du
    Future of the Left – Something Happened
    Tocotronic – Warte auf mich auf dem Grund des Swimmingpools