"Während der NSU-Prozess in München nur langsam voran kommt, arbeiten bundesweit Untersuchungsausschüsse den NSU-Komplex auf. Deren Ergebnisse sind auch mühsam erkämpft und oft sehr kleinteilig. Dies hat zur Folge, dass sie in der öffentlichen Aufmerksamkeit oft untergehen. Der Journalist Dirk Laabs (Autor des Buches „Heimatschutz“) behält die Untersuchungsausschüsse und deren Ergebnisse unterdessen im Blick. Grund genug, ihn nach seiner Einschätzung und nach den Lücken der Aufklärung zu fragen."
https:/
"In der Dienstleistungsgesellschaft müßten die Sozialdemokraten, meint Wentz, "Politik selber als eine Dienstleistung ansehen". Die Bürger, sekundiert der niedersächsische Oppositionsführer Gerhard Schröder, "habe wenig gemein mit dem SPD-Funktionär, der Politik traditionsgemäß als Veranstaltung von oben nach unten versteht". Die Partei müsse mit Mitwirkungsangeboten ihre Politik verständlich machen: "Mit den Schulungsmappen von Herbert Wehner geht es nicht mehr."
aus DER SPIEGEL 6/1987 http:/
"...Es ist der Wortlaut einer dienstlichen Beschwerde, die Admiral Motti eingereicht hat, nachdem er von Darth Vader gewürgt wurde..."
Shut up and take my money! http:/
"..die Ermittlungen im Mordfall Kiesewetter »gehörten zu den wahrscheinlich schlampigsten und sonderbarsten in der jüngeren deutschen Geschichte«."
https:/
"An deutschen Hochschulen zieht über die Eventisierung eine Sprache ein, wie sie heute auch an Theatern, Museen und der Kulturindustrie insgesamt gesprochen wird, eine Sprache, derer sich Politiker und Politikerinnen seit längerem bedienen. Es ist eine Sprache ohne überprüfbare Kriterien."
https:/
Wohlfeiles anliegen, aber: "Cli Fi"? Ich weiß ja nicht... http:/
Radeln gegen Depressionen: Wie wirkt Sport bei psychischen Erkrankungen? von SWR2 Wissen
https:/
Interessant? https:/
Andreas Ammer/Console: Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus. Das Hörspiel von Hörspiel Pool - Bayern 2
https:/